Die Südstadtschule ist eine von 55 Schulen, die bei „Hannover ist putzmunter“ in diesem Jahr mit insgesamt vier Klassen unterschiedlicher Jahrgangsstufen teilnimmt. Ausgestattet mit Säcken, Handschuhen und jeder Menge Motivation ist der Schirmherr von putzmunter, Dr. Axel von der Ohe, Erster Stadtrat und Finanz- und Ordnungsdezernent, gemeinsam mit den rund 80 Teilnehmenden losgezogen.
„Die Schulen sind jedes Jahr an Putzmunter eine sehr wichtige Zielgruppe, die mit gutem Beispiel und viel Engagement vorangeht. Auch Kinder und Jugendliche möchten sich im öffentlichen Raum wohl- und sicher fühlen“, freut sich von der Ohe. Eva Bender, Dezernentin für Bildung und Kultur, ergänzt: „Putzmunter ist gelebte Umweltbildung. Ich bedanke mich ganz herzlich für den Einsatz der Südstadtschule sowie bei allen Schulen, die beim Frühjahrsputz mitmachen und die Umwelt von wilden Abfällen befreien.“
Alle Schülerinnen und Schüler können bereits in der Woche vor dem großen Sammeltag, also vom 17. bis 21. März, bei „Hannover ist putzmunter“ mitmachen. Für sie gibt es in diesem Jahr wieder eine separate Verlosung. Unter allen Klassen verlosen wir fünf Preise von 500 bis 100 Euro.
Besondere Unterstützung erhält „Putzmunter“ in diesem Jahr auch von den Profis von Hannover 96 und den Beschäftigten von Xylem, einem Unternehmen aus der Wassertechnologiebranche, die gemeinsam heute rund um Stadion und Maschsee Müll gesammelt haben. Die Aktion ist auch passend zum Weltwassertag, der ebenfalls am 22. März stattfindet.
Rund 21.300 Menschen haben im vergangenen Jahr die Stadtreinigung von aha und das Partnernetzwerk „Hannover sauber!“ beim großen Frühjahrsputz in der Landeshauptstadt Hannover aktiv unterstützt, darunter alleine 436 Schulklassen.
Alle Informationen rund um Putzmunter gibt es unter: www.hannover-sauber.de