
News und Presse
Herzlich willkommen beim Team der Unternehmenskommunikation von aha. Für Ihre Recherchen und Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
News und Presse
Herzlich willkommen beim Team der Unternehmenskommunikation von aha. Für Ihre Recherchen und Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wichtig
Bitte richten Sie allgemeine Kundenanfragen an:
aha-Service
service@aha-region.de
0800 999 11 99

Helene Herich
Leiterin Unternehmenskommunikation
& Pressesprecherin

Pia Schumacher
Pressereferentin

Daniela Sievers
stellv. Leiterin Unternehmenskommunikation
& Pressesprecherin
Kontakt Unternehmenskommunikation und Pressestelle
Pressemitteilungen
• Informationsveranstaltung in Neustadt am Rübenberge auf der Robby Wirtschaftsschau
• aha beantwortet am 26. und 27. April alle Fragen zum Thema Altpapiertonne
• Infostand auf dem Wochenmarkt in Barsinghausen
• aha beantwortet am 24. April alle Fragen zum Thema Altpapiertonne
• Vor Ostern: Vorgezogene Abfuhr von Abfällen und Wertstoffen
• Nach Ostern: Alle Abfuhrtermine verschieben sich um einen Tag nach hinten
• Qualitätskompost mit Gütesiegel solange der Vorrat reicht
• Gärtnern ohne Torf ist ein Beitrag zum Klimaschutz
• Qualitätskompost mit Gütesiegel solange der Vorrat reicht
• Gärtnern ohne Torf ist ein Beitrag zum Klimaschutz
• Qualitätskompost mit Gütesiegel solange der Vorrat reicht
• Gärtnern ohne Torf ist ein Beitrag zum Klimaschutz
• Qualitätskompost mit Gütesiegel solange der Vorrat reicht
• Gärtnern ohne Torf ist ein Beitrag zum Klimaschutz
• Einblicke in die Welt der Kreislaufwirtschaft
• Kinder ab 10 Jahren informieren sich bei aha
• Qualitätskompost mit Gütesiegel solange der Vorrat reicht
• Gärtnern ohne Torf ist ein Beitrag zum Klimaschutz
• Qualitätskompost mit Gütesiegel solange der Vorrat reicht
• Gärtnern ohne Torf ist ein Beitrag zum Klimaschutz
Pressefotos
Redaktionelle Hinweise:
Abdruck – ausschließlich für redaktionelle Zwecke – honorarfrei
Belegexemplar erbeten:
Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover
Unternehmenskommunikation
Karl-Wiechert-Allee 60c
30625 Hannover
- Putzmunter Abschlussfest auf dem Stephansplatz I 2025Schirmherr Dr. Axel von der Ohe, Erster Stadtrat und Finanz- und Ordnungsdezernent, Simon Grabow, Leiter der Stadtreinigung und Ekkehard Meese, Bezirksbürgermeister Südstadt-Bult mit einigen Sammlerinnen und Sammlern sowie Partnern von Putzmunter: Jugendfeuerwehr Wülfelrode, TK Hannover Luchse, Bündnis 90 die Grünen, Clean Up Hannover und Radio Hannover
- Putzmunter Abschlussfest auf dem Stephansplatz I 2025Nimmt freudig den Scheck über 5.000 Euro entgegen: Ekkehard Messe, Bezirksbürgermeister Südstadt-Bult (zweiter von links) mit dem Schirmherren von putzmunter, Erster Stadtrat Finanz- und Ordnungsdezernent Dr. Axel von der Ohe (ganz links) sowie Simon Grabow (Leiter der Stadtreinigung, rechts) im Gespräch mit Claudia Fyrnihs von Radio Hannover
- Auf den Müll! Fertig! Los! Putzmunter 2025v.l.n.r.: Dr. Axel von der Ohe, erster Stadtrat und Finanz- und Ordnungsdezernent der LHH; Simon Grabow, Leiter Stadtreinigung Hannover; Ekkehard Meese, Bezirksbürgermeister Stadtbezirk Südstadt-Bult; zusammen mit Mitarbeitenden der Stadtreinigung
- Europäische Abfallvermeidungswoche 2024Setzen sich gegen Lebensmittelverschwendung ein: Thomas Schwarz, Geschäftsführer von aha, Wiebke Osigus, Europa- und Regionalentwicklungsministerin, Marc Lahmann, Landesgeschäftsführer des Verbands kommunaler Unternehmen e.V.
- Europäische Abfallvermeidungswoche 2024Europa- und Regionalentwicklungsministerin Wiebke Osigus und BBS 2 setzen Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung
- Europäische Abfallvermeidungswoche 2024Berufsschülerinnen und -schüler der BBS 2 zeigen kreative Wege der Abfallvermeidung und laden zum Dialog über nachhaltige Ressourcennutzung ein
- Papiertonne statt Blauer SackV.l.n.r Steffen Krach, Präsident der Region Hannover, Jens Palandt, Umweltdezernent der Region Hannover, Dunja Veenker, Leiterin der Abfall- und Wertstoffabfuhr bei aha, Thomas Schwarz, aha-Geschäftsführer.
- Herbstzeit ist LaubzeitAuch dieses Jahr sammeln 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtreinigung der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) 3.500 Tonnen Laub.
- Herbstzeit ist LaubzeitDie Straßenreinigung der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) sammelt das Laub von Fahrbahnen, Radwegen und Straßenbegleitgrün ein.
- Schafe auf der Deponie HannoverRund 500 Schafe beweiden über die Sommermonate den Nordberg in Hannover
- Schafe auf der Deponie HannoverRund 500 Schafe beweiden über die Sommermonate den Nordberg in Hannover