Weiter zum Inhalt

Sehnde:Die Altpapiertonne kommt 2025

• Infostand auf dem Wochenmarkt in Sehnde

• aha beantwortet am 28. März alle Fragen zum Thema Altpapiertonne

 

Die Region Hannover steht vor einer wichtigen Änderung in der Abfallwirtschaft: Ab dem 1. August 2025 gehören Abfallsäcke aus Plastik endgültig der Vergangenheit an. Ab diesem Datum wird auch die Sammlung von Altpapier ausschließlich über die Altpapiertonne erfolgen.

Am Freitag, den 28. März in der Zeit von 8 bis 13 Uhr wird aha mit einem Infostand auf dem Wochenmarkt in Sehnde (Mittelstraße in Sehnde) zur Altpapiertonne beraten.

Neben der Einführung der Altpapiertonne wird ab dem 1. August 2025 der Abholrhythmus für Altpapier angepasst. Statt wie bisher wöchentlich, erfolgt die Abholung künftig im 14-tägigen Rhythmus. Eigentümerinnen und Eigentümer können die Altpapiertonne jederzeit online unter: https://www.aha-region.de/bestellung-papiertonne oder schriftlich bestellen. Es werden verschiedene Behältergrößen angeboten: von der 240-Liter-Tonne für Privathaushalte bis hin zu 1.100-Liter-Containern für Mehrfamilienhäuser oder als Gemeinschaftsbehälter in Nachbarschaften.

aha beantwortet Fragen rund um das Thema der Umstellung. Welche Vorteile bieten Tonnen gegenüber Säcken? Welche Tonnengröße ist geeignet? Wer bekommt die Tonne?

Für weitere Informationen zur Altpapiertonne, den Bestellvorgang und die Abholrhythmen können Bürgerinnen und Bürger die Webseite von aha unter www.aha-region.de besuchen.

Kontaktformular

Sie haben Fragen zu den Gebühren, Ihrem Restabfall oder Ihrer Tonnenleerung? Sie möchten uns „wilden Abfall“ melden oder haben Entsorgungsfragen? Dann schreiben Sie, zu welchem Thema wir Sie beraten dürfen. Einfach das Formular ausfüllen und absenden. Schon ist Ihr Anliegen auf dem Weg zu uns und Sie erhalten schnellstmöglich eine Rückmeldung.

captcha
=
Rufen Sie uns kostenlos an.

Mo-Do 7:00-16:30 Uhr
Fr 7:00-15:00 Uhr

Gebührenhotline
0800 999 10 20

Service-Hotline
0800 999 11 99

Ob Behältertausch, Behälterwäsche oder Anmeldung eines Gemeinschaftsbehälters.

Zu den Formularen