Weiter zum Inhalt

Zukunftstag bei aha

• Einblicke in die Welt der Kreislaufwirtschaft

• Kinder ab 10 Jahren informieren sich bei aha

 

60 Kinder der Klassen fünf bis zehn nahmen am heutigen Donnerstag, 03.04., am Zukunftstag bei der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) teil. In der aha-Zentrale in Groß-Buchholz durchliefen die Kinder in einzelnen Gruppen insgesamt sieben Stationen. Jede Einzelne gab spielerisch einen Einblick in den Alltag der Beschäftigten und zeigte auf, wie vielfältig die aha-Welt ist.

So konnten sich die Jugendlichen beispielsweise über die Berufsbilder Umwelttechnologe (m/w/d), Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) und Industriemechaniker (m/w/d) informieren und bekamen wertvolle Einblicke in die Bereiche Personalentwicklung, Abfallabfuhr, Straßenreinigung und Abfallbehandlung. 

Die Jugendlichen haben am Zukunftstag die einmalige Chance, den Zweckverband mit seinen unterschiedlichen Aufgaben, Berufsbildern und Ausbildungsberufen kennenzulernen und bei den Beschäftigten einen Blick über die Schulter zu werfen.

Der Zukunftstag ermöglicht Schülerinnen und Schülern sich über verschiedene Berufsfelder zu informieren. Hierbei können sie auch eventuell bestehende geschlechtsspezifische Vorurteile zu Berufsbildern überwinden.

Es handelt sich um einen bundesweiten Aktionstag, der an allen allgemeinbildenden Schulen durchgeführt wird.

 

Kontaktformular

Sie haben Fragen zu den Gebühren, Ihrem Restabfall oder Ihrer Tonnenleerung? Sie möchten uns „wilden Abfall“ melden oder haben Entsorgungsfragen? Dann schreiben Sie, zu welchem Thema wir Sie beraten dürfen. Einfach das Formular ausfüllen und absenden. Schon ist Ihr Anliegen auf dem Weg zu uns und Sie erhalten schnellstmöglich eine Rückmeldung.

captcha
=
Rufen Sie uns kostenlos an.

Mo-Do 7:00-16:30 Uhr
Fr 7:00-15:00 Uhr

Gebührenhotline
0800 999 10 20

Service-Hotline
0800 999 11 99

Ob Behältertausch, Behälterwäsche oder Anmeldung eines Gemeinschaftsbehälters.

Zu den Formularen